Harissa – selber machen
Entdecken

Beschreibung
Eines meiner absoluten Lieblingsgewürze ist Harissa, und das war es schon immer. Diese vollmundige, sanft gewürzte, scharfe Sauce aus gerösteten Tomaten und Paprika ist nicht nur ein großartiger Dip, sondern auch die entscheidende Komponente in vielen ausgezeichneten nordafrikanischen Rezepten wie der Tajine. Diese Sauce wird aus gerösteten Tomaten und Paprikaschoten hergestellt. Cannabis Ghanoush und Cannabis Hummus sind fantastische Begleiter zu frisch zubereitetem Pita, das Sie dazu anbieten sollten. So schaffen Sie den Rahmen für ein wunderbares Mittagessen.
Cannabis Harissa ist die perfekte Option, wenn Sie nach einer scharfen und schmackhaften Methode suchen, Cannabis in Ihre Küche zu integrieren! Dieses gängige nordafrikanische Gewürz passt zu einer Vielzahl von Speisen und wird aus einer Mischung aus feurigen Chilischoten, Knoblauch, Olivenöl und Gewürzen hergestellt. Dieses Gericht ist eine köstliche und originelle Möglichkeit, Ihre Mahlzeiten dank der zusätzlichen Vorteile von Cannabis aufzuwerten.
Für die Zubereitung von Cannabis-Harissa benötigen Sie einige Grundzutaten, darunter getrocknete Chilischoten, Knoblauch, Kreuzkümmel, Koriander und natürlich Cannabisöl. Der Knoblauch und die Gewürze verleihen dem Harissa seine Tiefe und seinen reichhaltigen Geschmack, und die getrockneten Chilischoten geben ihm seine unverwechselbare Schärfe. Die Zugabe des Cannabisöls verleiht dem Gericht eine zusätzliche Tiefe und wertet es auf.
Es gibt zahlreiche Verwendungsmöglichkeiten für diese anpassungsfähige Sauce. Sie eignet sich gut als Fleischmarinade, als Belag für Pizza oder Fladenbrot, oder sogar als Dip für Gemüse oder Fladenbrot. Die Möglichkeiten sind unbegrenzt, und die zusätzlichen Vorteile von Cannabis machen es zu einer großartigen Methode, seine kulinarischen Fähigkeiten zu verbessern.
Bei der Herstellung von Cannabis-Harissa ist es wichtig, bei der Zugabe von Cannabis zu Lebensmitteln Vorsicht walten zu lassen. Beginnen Sie mit einer winzigen Dosis und erhöhen Sie diese nach und nach, wenn nötig. Um den besten Geschmack und die beste Wirkung zu erzielen, ist es außerdem wichtig, hochwertiges Cannabisöl zu verwenden.
Schließlich ist Cannabis-Harissa eine schmackhafte und unverwechselbare Art, Cannabis in die Küche zu bringen. Dank seines feurigen und komplexen Geschmacks ist es die ideale Ergänzung zu einer Vielzahl von Speisen. Dieses Rezept wird Ihnen sicher gefallen, ganz gleich, ob Sie gerne scharf essen oder einfach mal etwas anderes ausprobieren möchten. Probieren Sie es doch einfach mal aus und verfeinern Sie Ihre Gerichte mit dieser köstlichen Sauce.
Ergibt 24 Portionen.
Timer zum Rezept
40 Minuten _||_
Zutaten
Zubereitung
Den Ofen auf 200°C vorheizen.
Auf einem Backblech die Tomaten, die Paprika und 2 ungeschälte Knoblauchzehen mischen.
30 bis 40 Minuten rösten, bis die Tomaten und Paprika leicht verkohlt sind und die Haut der Knoblauchzehen braun geworden ist. Aus dem Ofen nehmen und 15 bis 20 Minuten abkühlen lassen.
Die Tomaten, die Paprika und den Knoblauch nach dem Abkühlen schälen.
Die gerösteten und geschälten Tomaten, Paprikaschoten und den Knoblauch zusammen mit dem restlichen Knoblauch, Kreuzkümmel, Koriander, Kümmel, Zitronensaft und Salz in eine Küchenmaschine geben.
Langsam die Kombination aus Cannabis und Kokosöl einträufeln und dabei pürieren. Ganz zum Schluss etwas Öl zurückbehalten. Falls erforderlich, die Seiten der Küchenmaschine reinigen, dann weiter mixen, bis die Mischung glatt ist.
Den Auslass der Küchenmaschine herausnehmen und die Zitronenschale einrühren.
In einen geschlossenen Behälter füllen und im Kühlschrank bis zu einem Monat aufbewahren oder sofort als Dip servieren.
Anmerkung:
- Ihr habt bessere Bilder und habt das Gericht selber gekocht? Schickt uns die Bilder oder veröffentlicht selbst ein Rezept.
- Das Video ist das beste zum Rezept was ich auf youtube finden konnten. Auch hier, wenn Ihr was Besseres habt Schickt uns das Video oder veröffentlicht selbst ein Rezept.
Zutaten
Zubereitung
Den Ofen auf 200°C vorheizen.
Auf einem Backblech die Tomaten, die Paprika und 2 ungeschälte Knoblauchzehen mischen.
30 bis 40 Minuten rösten, bis die Tomaten und Paprika leicht verkohlt sind und die Haut der Knoblauchzehen braun geworden ist. Aus dem Ofen nehmen und 15 bis 20 Minuten abkühlen lassen.
Die Tomaten, die Paprika und den Knoblauch nach dem Abkühlen schälen.
Die gerösteten und geschälten Tomaten, Paprikaschoten und den Knoblauch zusammen mit dem restlichen Knoblauch, Kreuzkümmel, Koriander, Kümmel, Zitronensaft und Salz in eine Küchenmaschine geben.
Langsam die Kombination aus Cannabis und Kokosöl einträufeln und dabei pürieren. Ganz zum Schluss etwas Öl zurückbehalten. Falls erforderlich, die Seiten der Küchenmaschine reinigen, dann weiter mixen, bis die Mischung glatt ist.
Den Auslass der Küchenmaschine herausnehmen und die Zitronenschale einrühren.
In einen geschlossenen Behälter füllen und im Kühlschrank bis zu einem Monat aufbewahren oder sofort als Dip servieren.