Calyx

Calyxes (Blütenkelche) sind die kleinen Strukturen in Form von Kegeln, die sich auf der Oberfläche der Cannabisknospen befinden. Sie bestehen aus den Trichomen der Pflanze. Diese kleinen Drüsen sind für die Produktion von Cannabinoiden und Terpenen verantwortlich, die der Pflanze ihre charakteristische Wirkung und ihr Aroma verleihen. Das in den Blütenkelchen enthaltene Harz ist für die klebrige Konsistenz und den stechenden Geruch der Knospe verantwortlich.

Die Blütenkelche sind die Strukturen, die die Knospen vor den schädlichen Auswirkungen von Umweltfaktoren wie Insekten, Wind und Niederschlag schützen. Darüber hinaus haben sie einen erheblichen Einfluss auf den Reifungsprozess. Wenn sich die Pflanze zu einer erwachsenen Pflanze entwickelt, wachsen die Blütenkelche und die winzigen Härchen, die das Äußere bedecken, verfärben sich von weiß zu orange oder rot. Dies ist ein Zeichen dafür, dass die Knospen in diesem Stadium bereit sind, geerntet zu werden.

Terpene sind die Komponenten, die dem Cannabis seinen unverwechselbaren Geruch und sein Aroma verleihen. Diese Terpene befinden sich in den Blütenkelchen, die sich an der Spitze der Pflanze befinden. Da die verschiedenen Cannabissorten jeweils ihr eigenes, einzigartiges Profil an Terpenen enthalten, hat jede Pflanze ihr eigenes, einzigartiges Aroma und ihren eigenen Geschmack.

Bei der Anzucht von Cannabis sind die Blütenkelche ein wesentlicher Bestandteil der Pflanze. Sie unterstützen nicht nur den Reifungsprozess, sondern schirmen die Knospen auch vor möglichen äußeren Einflüssen ab. Sie enthalten auch die von der Pflanze selbst produzierten Terpene, also die chemischen Substanzen, die dem Cannabis seine unverwechselbaren Düfte und Aromen verleihen.

Cannabisanbauer sollten bei der Ernte der Knospen ihr Augenmerk besonders auf die Blütenkelche richten. Sie sollten robust sein, ohne unangemessen spröde zu sein, und eine Harzschicht aufweisen, die nur leicht klebrig ist. Dies ist ein Zeichen dafür, dass die Knospen reif sind und zu diesem Zeitpunkt geerntet werden können. Wenn die Knospen das optimale Stadium für die Ernte erreicht haben, sollten sie mit einer Schere von der Pflanze entfernt werden und dann an einem warmen, dunklen Ort trocknen.

Beim Beschneiden der Knospen kann der Grower zwischen verschiedenen Methoden wählen, je nachdem, was für ihn am besten funktioniert. Während einige Züchter es vorziehen, nur die Blätter zu entfernen, die sich um die Blütenkelche herum befinden, entscheiden sich andere dafür, die Knospen umfangreicher zu beschneiden. Beim Beschneiden der Knospen werden überschüssiges Harz und Blätter entfernt, die sich beide negativ auf die Gesamtqualität des Endprodukts auswirken können.

Im Allgemeinen sind die Blütenkelche ein wesentlicher Bestandteil der Anzucht von Cannabis. Sie unterstützen nicht nur den Reifungsprozess, sondern schirmen die Knospen auch vor möglichen äußeren Einflüssen ab. Sie enthalten auch die von der Pflanze produzierten Terpene, also die Moleküle, die dem Cannabis seine unverwechselbaren Düfte und Aromen verleihen. Cannabisanbauer sollten bei der Ernte der Knospen der Pflanze besonders auf die Blütenkelche achten, um sicherzustellen, dass die Blütenkelche voll ausgereift und erntereif sind.

#Video zu Calyx

#Link zu Calyx

Erkundung Der Harzigen Cannabis-Blütenkelche

Deine Wertung

0 %

Score

0 Bewertungen
Jetzt bewerten

Verbreite Liebe