Filoteig Cups
Entdecken

Beschreibung
Einfach, klassisch, perfekt, diese Filoteig Cups sind eine wahre Inspiration. Ich verwende vorgefertigten Filoteig , um eine um eine leichte, knusprige Hülle zu fertigen, und um diese himmlische Cremefüllung aufzufangen. Die eleganten kleinen Häppchen kann man getrost auf nächsten Party feil bieten. Die Leute werden begeistert sein.
Ergibt 24 mini Cups.
Timer zum Rezept
45 Minuten _||_
Zutaten
Benötigt
- 24er-Mini-Muffinförmchen
Zubereitung
Der Ofen sollte auf 190°C aufgeheizt werden. Besprühe ein Mini-Muffinblech mit Backspray, damit es nicht klebt.
Die Filoteigblätter werden auf einem Backblech ausgerollt und mit Backpapier abgedeckt. Das Backblech sollte mit einem Küchentuch abgedeckt werden, um es zu beschweren und vor Luft zu schützen. Weil er so dünn ist, trocknet Filoteig schnell aus, wenn er im Freien liegt.
Lege ein Blatt Filoteig auf ein großes Schneidebrett, das die anderen bedeckt, und besprühe es leicht mit Backspray, das Butter oder Kokosöl enthält.
Besprühe es und lege dann ein weiteres Blatt darauf. Mach so weiter, bis du fünf Teigblätter übereinandergelegt und besprüht hast. Vergiss nicht, auch die Oberseite der letzten Schicht zu besprühen.
Die Filoteigreste sollten aufgerollt und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Verwende sie innerhalb von zwei Tagen.
Der Stapel wird in 24 gleiche Rechtecke geteilt. Schneide die kurze Seite in vier Stücke und die lange Seite in sechs. Nimm ein Rechteck (alle Schichten zusammen) und lege die Mitte vorsichtig in eine Muffinform. Um sicherzustellen, dass ein Becher geformt wird, drücke die Seiten fest gegen die Innenwand der Muffinform. Wiederhole den Vorgang, um 24 Förmchen zu erhalten.
Und nun alles 8 bis 10 Minuten backen, bis die Förmchen gebräunt sind. Die Filoteig -Förmchen vorsichtig herausnehmen und auf ein Gitterrost stellen. Lass die Förmchen vor dem Füllen vollständig abkühlen.
Während die Förmchen abkühlen, mischst du Ricotta, Mascarpone, Puderzucker, Kokosöl, Vanille und Salz in der Schüssel eines Standmixers mit dem Rührbesen. Stoppe den Mixvorgang etwa nach der Hälfte der Zeit und kratze die Seiten der Schüssel mit einem Gummispatel ab. Schlage weitere drei Minuten auf mittlerer Stufe oder bis die Masse glatt und gleichmäßig vermischt ist. (Du kannst auch einen elektrischen Handrührer verwenden.)
Gib die Schokoladenchips hinzu und rühre sie unter.
Berechne die Menge der Füllung pro Becher, indem du die gesamte Cremefüllung abwiegst und durch 24 teilst, um eine möglichst genaue Dosierung zu erhalten.
Die Füllung sollte in einen Spritzbeutel oder eine wiederverschließbare Plastiktüte gefüllt werden, von der eine Ecke abgeschnitten ist.
Um das gewünschte Gewicht zu erreichen, stellst du einen Filoteig-Becher auf die Waage, tarierst das Gewicht und gibst es dann in den Spritzbeutel (etwa 16 g).
Abwechselnd kannst du die Cremefüllung gleichmäßig auf die Filoteig-Becher verteilen und jeden bis zum Rand füllen.
Streue Schokoladensplitter, Pistazien und kandierte Orangenschalen zum Garnieren auf jeden Filoteig-Becher.
Am besten >> Sofort genießen!
Anmerkung:
- Ich hatte leider nicht so die Zeit die Cups nur für eine Foto noch mal zu backen, das Bild ist von der KI und leider nur ähnlich. Es bleibt also spannend ;). Ihr habt bessere Bilder und habt die Cups selber gekocht? Schickt uns die Bilder oder veröffentlicht selbst ein Rezept.
- Das Video ist das beste zum Rezept was ich auf youtube finden konnten. Auch hier, wenn Ihr was Besseres habt Schickt uns das Video oder veröffentlicht selbst ein Rezept.